Diesen Frauen und Männern haben wir die Gründung des Förderkreises zu verdanken.
Seit 1991 haben sich viele Menschen in und um Ratingen, innerhalb und außerhalb der Musikschule darum bemüht, Gelder für Instrumente, sonstige Anschaffungen und Förderhilfen an bedürftige Schüler/innen zu beschaffen, die der kommunale Haushalt nicht erbringen kann. Die jeweiligen Vorstände, weitere Helfer, aber auch die Sponsoren und Spender selbst haben Großartiges geleistet.
Natürlich ist hier Ferdinand Trimborn zu nennen, der zwar kein Mitglied des Förderkreises war, dem die Musikschule doch sehr, sehr viel zu verdanken hat. Deshalb erwähnen wir ihn hier gern.
Seit Gründung des Förderkreises ist die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert ein treues und engagiertes Mitglied, dem die Musikschule nicht nur seit vielen Jahren eine finanz- und tatkräftige Unterstützung, sondern auch die Ausrichtung des jährlichen "Sparkassen-Wettbewerbs" zu verdanken hat, der gemeinsam mit dem Förderkreis durchgeführt wird. Dafür können wir nicht genug dankbar sein.
Aber auch die Stadtwerke Ratingen sowie einige andere Großspender sollen hier lobend erwähnt werden. Mit Hilfe dieser Institutionen und Privatpersonen, mit den Mitgliederbeiträgen und den Sammlungen aus unzähligen Auftritten und Konzerten der Schüler konnten von 1991 bis 2024 unter anderen folgende Anschaffungen in Höhe von 240.592,26 € getätigt werden (die Zuwendungen für Probenfahrten, Konzertreisen und direkte Unterstützung bedürftiger förderungswürdiger Schüler/innen sind hier nicht aufgeführt).
|
|